E-Mail Kurs erstellen: So baust du deinen automatisierten Kurs auf

Du willst dein Wissen weitergeben, deine Expertise clever einsetzen und dabei automatisiert Kunden gewinnen? Dann ist ein E-Mail Kurs eine tolle Option für dich! In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen E-Mail Kurs erstellst.

Ganz egal, ob du Coach, Beraterin, Dienstleister oder Expertin in einem bestimmten Bereich bist, ein E-Mail Kurs ist nicht nur ein geniales Content-Format, um Vertrauen aufzubauen und Wissen zu vermitteln – er ist auch ein ideales Werkzeug für dein Marketing. Warum? Weil er dir dabei hilft, Beziehungen aufzubauen, ohne dass du ständig präsent sein musst. Klingt gut? Dann lass uns loslegen!

Was ist ein E-Mail Kurs eigentlich?

Ein E-Mail Kurs ist eine Reihe von automatisierten E-Mails, die du einmal erstellst und dann immer wieder einsetzen kannst. Deine Leser melden sich an, wie zu einem klassischen Videokurs, und bekommen dann über mehrere Tage hinweg wertvolle Inhalte direkt ins Postfach. Du lieferst echten Mehrwert und führst deine Leser am Ende auch noch gezielt zu deinen weiteren Angeboten. So kann ein E-Mail Kurs auch eine perfekte Vorstufe zu einem Online Kurs sein.

Ein typischer E-Mail Kurs besteht aus 5–7 Lektionen, die in regelmäßigen Abständen (z. B. täglich oder alle zwei Tage) verschickt werden. Das Ziel kann ganz unterschiedlich sein: Du kannst Wissen vermitteln, ein bestimmtes Problem lösen, ein Thema einführen oder Vertrauen aufbauen – oder alles zusammen.

Warum ein E-Mail Kurs eine geniale Idee ist

Falls du noch zweifelst, ob sich der Aufwand lohnt – hier ein paar gute Gründe, warum ein E-Mail Kurs so kraftvoll ist:

  • Automatisierung: Du erstellst den Kurs einmal und kannst ihn immer wieder verwenden.
  • Beziehungsaufbau: Du bist regelmäßig im Postfach deiner Zielgruppe und kannst Vertrauen aufbauen.
  • Expertise zeigen: Du gibst Einblicke in dein Know-how und machst Lust auf mehr.
  • Leadgenerierung: Dein Kurs ist ein perfekter Lead Magnet, um neue E-Mail-Abonnenten zu gewinnen.
  • Verkauf: Du kannst am Ende des Kurses gezielt auf ein Angebot hinweisen – z. B. deinen Onlinekurs, dein Coaching oder ein digitales Produkt.
E-Mail Kurs
Ein E-Mail Kurs kann deine Leser auf das eigentliche Angebot, deinen Online Kurs, vorbereiten

Schritt 1: Das richtige Thema finden

Bevor du losschreibst, brauchst du ein Thema, das deine Zielgruppe wirklich interessiert. Überleg dir:

  • Was ist ein häufiges Problem oder eine häufige Frage deiner Wunschkunden?
  • Was könntest du ihnen in wenigen Tagen beibringen, was sie wirklich weiterbringt?
  • Welche Themen passen zu deinem Angebot?

Ein paar Beispielthemen:

  • Für eine Ernährungsberaterin: „5-Tage-Zuckerfrei-Challenge“
  • Für einen Hundetrainer: „7-Tage-Kurs: So bringst du deinem Hund die Grundkommandos bei“
  • Für einen Business-Coach: „5 E-Mails für mehr Klarheit in deinem Business“

Tipp: Der Titel deines Kurses sollte neugierig machen und ein konkretes Ergebnis versprechen – z. B. „In 5 Tagen zu deinem ersten Freebie“ oder „7 Schritte zu mehr Selbstvertrauen im Alltag“.

Schritt 2: Dein Ziel festlegen

Was soll am Ende des Kurses passieren? Möchtest du…

  • deine Leser zu einem Kauf führen?
  • sie auf ein kostenloses Beratungsgespräch vorbereiten?
  • ihnen deinen Onlinekurs vorstellen?
  • einfach Vertrauen aufbauen und Mehrwert liefern?

Wenn du dein Ziel klar definierst, kannst du deine Inhalte gezielt darauf ausrichten. Du musst übrigens nicht sofort etwas verkaufen – manchmal reicht es, den nächsten Schritt vorzubereiten.

Schritt 3: Die Struktur deines E-Mail Kurses planen

Jetzt wird’s konkret. Überleg dir eine logische Abfolge von Lektionen – idealerweise 5 bis 7 E-Mails. Jede E-Mail sollte einen klaren Fokus haben und in sich abgeschlossen sein. Gleichzeitig sollen alle E-Mails zusammen ein stimmiges Ganzes ergeben.

Ein Beispiel für einen 5-tägigen E-Mail Kurs für angehende Selbstständige könnte so aussehen:

  1. Willkommen & Überblick: Was erwartet dich in den nächsten Tagen?
  2. Tag 1 – Deine Idee: Wie du eine Business-Idee findest, die zu dir passt
  3. Tag 2 – Zielgruppe: Wer sind deine Wunschkunden – und wie erreichst du sie?
  4. Tag 3 – Angebot: So entwickelst du ein unwiderstehliches Angebot
  5. Tag 4 – Sichtbarkeit: Erste Schritte im Marketing
  6. Tag 5 – Nächster Schritt: Zusammenfassung + Call to Action

Tipp: Halte die E-Mails kompakt, persönlich und leicht verdaulich. Lieber knackig als überfordernd!

Schritt 4: Inhalte schreiben

Beim Schreiben deiner E-Mails ist eines besonders wichtig: Schreib so, wie du auch sprichst. Sei persönlich, direkt und verständlich. Vermeide Fachchinesisch, überladene Absätze oder endlose Monologe.

E-Mail Kurs schreiben
Nutze in deinen E-Mails immer einen zuvor geplanten Aufbau und schreibe in einem persönlichen Ton

Jede E-Mail sollte folgendem Aufbau folgen:

  • Begrüßung & persönlicher Einstieg – z. B. mit einer kleinen Geschichte oder einem Erlebnis
  • Der inhaltliche Kern – z. B. eine konkrete Lektion, ein Impuls oder eine Übung
  • Mini-Call-to-Action – z. B. eine Reflexionsfrage, eine kleine Aufgabe oder die Aufforderung, zu antworten
  • Abschluss & Ausblick auf die nächste E-Mail

Beispiel:
„Heute zeige ich dir, wie du in 15 Minuten am Tag mehr Klarheit über deine Business-Idee bekommst. Hol dir einen Zettel und einen Stift – wir legen los!“

Schritt 5: Technik – so richtest du deinen E-Mail Kurs ein

Keine Sorge: Du brauchst kein Technik-Profi zu sein, um einen E-Mail Kurs zu erstellen. Du brauchst nur ein E-Mail-Marketing-Tool, das automatisierte E-Mail-Sequenzen unterstützt.

Ein Tool, mit denen du deinen E-Mail Kurs einfach aufsetzen kannst und sogar noch eigene Online Kurse erstellen kannst ist GetResponse.

Die Schritte sind meist ähnlich:

  1. Freebie-Seite oder Anmeldeformular erstellen: Hier tragen sich Interessierte für deinen Kurs ein.
  2. E-Mail-Sequenz anlegen: Du erstellst eine Automation mit 5–7 E-Mails.
  3. Zeitversatz einstellen: Lege fest, wann die einzelnen E-Mails verschickt werden (z. B. täglich um 8 Uhr).
  4. Testen & freigeben: Schick dir selbst eine Test-Anmeldung und prüfe alles genau.

Tipp: Achte darauf, dass du DSGVO-konform arbeitest – z. B. mit Double-Opt-in und einem klaren Hinweis auf deine Datenschutzbestimmungen.

Schritt 6: Vermarktung – E-Mail Kurs bekannt machen

Du hast deinen Kurs erstellt – jetzt willst du natürlich auch, dass möglichst viele Menschen davon erfahren. Hier ein paar Ideen, wie du deinen E-Mail Kurs bekannt machst:

  • Website: Binde den Kurs prominent auf deiner Startseite ein.
  • Social Media: Erzähle regelmäßig in Posts und Stories von deinem Kurs.
  • Blog & SEO: Veröffentliche Blogartikel zum Thema deines Kurses und verlinke deinen Kurs darin.
  • Podcast oder YouTube: Mach eine Episode oder ein Video zum Thema deines Kurses.
  • Kooperationen: Bitte Kollegen, deinen Kurs zu empfehlen.
  • Bezahlt werben: Nutze Facebook- oder Instagram-Anzeigen, um Reichweite aufzubauen.

Wichtig: Mach klar, was dein Kurs bringt – und für wen er gedacht ist. Je konkreter dein Versprechen, desto höher die Anmeldezahlen.

Schritt 7: Am Ende verkaufen

Ein E-Mail Kurs ist der perfekte Einstieg, um Menschen auf deine weiteren Angebote aufmerksam zu machen. Doch Achtung: Niemand mag es, wenn der Pitch zu früh oder zu plump kommt.

Plane deshalb einen sanften Übergang:

  • In der letzten E-Mail kannst du dein Angebot vorstellen.
  • Du kannst ein kleines Bonus-Angebot machen (z. B. ein Spezialpreis für Kursteilnehmer).
  • Oder du lädst zu einem kostenlosen Beratungsgespräch ein.

Das Wichtigste: Der Fokus sollte auf dem Nutzen für deine Teilnehmer liegen – nicht auf dem Verkauf an sich.

Fazit

Ein E-Mail Kurs ist viel mehr als nur eine Serie von E-Mails. Es ist ein strategisches Tool, das dir dabei hilft, auf sympathische Weise dein Wissen zu teilen, Beziehungen aufzubauen und potenzielle Kunden von deinem Angebot zu überzeugen.

Du brauchst keine riesige Liste, kein großes Budget und keine technische Ausbildung – nur ein klares Thema, echten Mehrwert und ein bisschen Herzblut beim Schreiben.

Also, worauf wartest du? Nimm dir heute 30 Minuten Zeit, um den ersten Entwurf für deinen E-Mail-Kurs zu planen. Ich bin sicher: Du hast jede Menge Wissen, das andere dringend brauchen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Verarbeitung ihrer Daten beim Senden erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.